Inhalt:
Wie lebe ich Visionen - gelebte Liebe?
Das Ende der Einbahn - Welche Hilfestellungen kann ich anbieten?
Die Arbeit mit den Visionen eines Menschen ist ausgesprochen schön! Aber was genau sind Visionen? OK. Eigentlich geht es mir gerade nicht so besonders gut. Und trotzdem, oder gerade deswegen, schreibe ich diesen Artikel. Es ist Zeit wieder kreativ zu sein. Zeit einer Vision zu folgen.
Also: Visionen für das Leben zu haben ist unersetzlich. Ich sag's euch! Nicht um in der Zukunft und der Hoffnung darauf leben zu können. In der Hoffnung daß es mal besser wird. Ich sehe in Visonen das Vehikel mich selbst kennenzulernen und wirklich zu sein wer ich bin. Visionen sind mit Talenten verbunden, und mit veranlagten Potentialen etwas in die Welt zu bringen. Sie müssen aber nicht gelebt oder realisiert werden. Sie können auch einfach vertrocknen. Besonders leicht wenn man sie nicht wahrnimmt, für unrealistisch hält oder dem Alltag opfert.
Was sind Visionen im Leben?
Visionen sind verwandt mit Wünschen und eng verbunden mit Kreativität. Der eigentliche Unterschied zu Wünschen ist daß eine Vision aus dem tiefen Inneren Wesen kommt und nicht durch Ängst und Erwartungen verzerrt wird. Viel Geld zu haben wäre ein Wunsch. Macht auch sicher Sinn. Der eigentliche Hintergrund kann aber sehr leicht Existenzangst sein, das Gefühl nicht genug genährt zu werden, oder einfach seinen Job zu hassen und der Wunsch zu haben davon befreit zu werden. Die Intention darauf zu richten und mit Glaubenssätzen, Überzeugungen und Affirmationen zu arbeiten kann funktionieren. Das Bewußtsein ist ein sehr mächtiges Werkzeug wenn es ausgerichtet und fokussiert ist.
Authentische Visionen zu finden dient jedoch dazu das Bewußtsein auf etwas auszurichten das wirklich der Entfaltung der eigenen Natur entspricht, nicht der Befriedung einer Angst, nur um dann Raum für etwas anderes zu haben.
Die Vision ist schon das Andere, sie ist ein Blick auf Deine grundlegende Natur. Und nicht umsonst heißt es, seid vorsichtig was Ihr euch wünscht, es könnte in Erfüllung gehen. Das ist bei Wünschen so weil sie oft nicht wirklich authentisch sind. Sie fühlen sich nur so an. Das trifft nicht auf eine authentische Vision zu, weil sie eben kein Abbild von Wünschen und Ängsten ist.
Wie blicke ich also durch die ganzen Zu- und Abneigungen, Ängst und Annahmen darauf was Real und Möglich ist? Die einfachste Antwort für mich ist diese: In der Stille.
In allen Meditationen die helfen Gedankenfreiheit zu erleben (für Momente zumindest) und innerlich ruhig zu werden. Weil dort die Verbindung zu echter Kreativität liegt. Sie taucht nur dort auf wo keine Gedanken sind. In allen Formen von Körper und Energiearbeit in denen man lernt wieder mit sich selber in Kontakt zu kommen tritt man diesem kreativen und visionären Potential näher, lernt sich wieder selbst zu spüren. So wie es aber in Beziehungen manchmal einen Mediator braucht so kann ein Außenstehender auch beim Finden von Visionen weiterhelfen. Vor allem dann wenn man sie einfach nicht sehen kann oder Ängst und Zweifel zu stark sind. Ein Vermittler kann dabei helfen weil er thematisch nicht so stark involviert ist, er kann sich darauf beschränken wahrzunehmen was da ist. Visionen sind Entfaltungen Deines Wesens. Egal ob es um Kaffee und Kuchen geht, oder um Deine Berufung.
Wie lebe ich Visionen - gelebte Liebe?
Visionen leben heißt Liebe in die Welt zu bringen, denn nichts anderes sind Visionen. Ich sehe mich selber nicht als Spezialist für die Realisierung von Visionen. Vor allem wegen der mir sehr gut bekannten Angst zu scheitern und den damit verbundenen Zweifeln. Aber meistens tut es einfach gut ins Tun zu kommen. So wie ich es erlebe und empfinde ist das Wesentliche zu Vertrauen, aber nicht zu beharren. Der Widerstand gegen das Leben führt zu Stillstand. Zu gehen, mit einem Ziel (einer Vision) wo man hinmöchte, nur nicht genau wie, ist entscheidend. Da gibt es ein Zitat von Jim Carrey (dem Komödianten) das ich gerne mag und welches in etwa so lautet:
Hoffnung ist durch das Feuer zu gehen. Hoffnung ist übel. Vertrauen bedeutet über das Feuer zu springen.
Die Natur der Welt ist ein mystischer Fluß. Klingt etwas esoterisch, aber so empfinde ich es. Er regiert sehr sensibel auf unsere Gedanken und welchen Dingen wir Raum geben. Und auch welche wir zu unterdrücken suchen. Achte darauf Ängst nicht zu unterdrücken sondern zu bereinigen. Aber sie werden Dich vermutlich nicht wesentlich behindern solange Du Ihnen zumindest den Raum gibst zu sein. Es ist ganz normal Angst vor Veränderungen zu haben, viele Menschen fürchten sich vor Ihren eigenen Potentialen. Richte Deine Aufmerksamkeit auf die Vision, nicht auf die Angst, nicht auf den präzisen Weg dorthin.
Darüberhinaus, der Zeitpunkt der Umsetzung kann große Unterschiede machen, manchmal muß man es immer wieder probieren. Oder es sein lassen, für den Moment zumindest, wenn die Versuche verbissen werden.
Eine Vision ist deswegen auch kein Ziel für die Zukunft, mehr etwas das sein soll, in Dir angelegt ist. Du bist der welcher es in die Welt bringen kann. Deine Vision ist aber auch ein Weg. Deswegen darf man nicht auf sie hinleben, sie muß erlebt werden, empfunden werden als wäre sie schon eingetreten. Das gibt ihr durch Dich Realität.
Visionen sind keine göttlichen Versprechen auf eine bessere Welt. Auch kein schierer Wunschgedanke oder eine Vorgabe wie oder was man leben sollte. Oft lassen sie sich in einem gegenwärtigen Zustand auch noch nicht leben. Etwa im Fall im "perfekten" Leben angekommen zu sein aber selber noch nicht der "perfekte" Mensch dafür zu sein. Sie sind nur etwas das sein kann wenn Du Dich entfaltest, aus Liebe zu Dir selbst. Und fast immer benötigen Visionen auf die eine oder andere Weise die Hilfe Deiner Mitmenschen um in die Welt zu kommen und weiter existieren zu können.
Vielleicht eine wichtige Anmerkung: Wenn ich sage Visionen sind Liebe meine ich das genau so. Sie entstehen aus Begeisterung und gehören zu Deiner inneren Natur. Einen Gedanken in die Realität zu zwingen ist eher wie die Welt zu vergewaltigen. Eine Vision zu realisieren muß nicht leicht sein, aber es ist Dein Ding!
Das Ende der Einbahn - wie kann ich Dich unterstützen?
Wie gesagt fällt es Außenstehenden oft leichter die eigenen Visionen wahrzunehmen als einem selbst. Mir ist es immer wieder auf die Nerven gegangen wenn mir gesagt wurde ich würde meine Visionen schon kennen. Da waren so viele Dinge die mir immer wieder sehr "prickelnd" erschienen. Oft viele Ideen, aber wenig konkret. Oder manchmal überhaupt das Gefühl in einer Einbahnstraße zu stecken. Und manchmal erscheinen mir gewisse Projekte als das Maß aller Dinge, aber nur sehr kurzfristig. Deswegen bevorzuge ich Medien und andere externe Mediatoren die mir weiterhelfen können Angst und Wahn von Vision zu trennen.
Sowohl aus dem Vesseling als auch Cranial Works gibt es Techniken um das Wesen eines Individuums zu erfassen. Das innere Wesen kann zeigen wie es angelegt ist, wohin es sich entfalten möchte. Abseits der Ängst und realen oder irrealen praktischen Barrieren.
Die Arbeit mit den Visionen eines Menschen ist ausgesprochen schön! Dort kann man den Mensch in seiner wahren Pracht erleben und ich liebe ich es schlicht das innere Licht anderer Menschen (wie es eine Freundin von mir genannt hat) zu sehen. Klingt wieder esoterisch. In meiner Erfahrung ist es aber wirklich geradeaus wunderbar das Wesen eines Menschen zu erfahren, im Kontrast zu den Effekten der Alltagssituation und den diversen Zu- und Abneigungen. Was man genaugenommen sehen kann ist was gerade ist. Die Talente, die angelegten Visionen die Raum möchten zu Sein. Aus dem Vesseling biete ich dazu das Fahrzeuglesen an. Eine Technik die üblicherweise konkrete Antworten auf konkrete Fragen gibt. Mehr dazu findest Du unter Methoden. Es gibt allerdings auch in CranialWorks eine wunderchöne Methode die sich Anmuten nennt. Es ist schlicht eine intuitive Erfassung des Gegenübers die ich sehr gerne anwende und die deutlich schneller ist als das Fahrzeuglesen. Zwar vielleicht weniger konkret kann sie klare Enblicke in die Anteile Deines inneren Wesens geben die sich noch realisieren möchten. Es ist mir immer wieder ein immense Freude Menschen beim Erfahren Ihrer inneren Potentiale zu begleiten! Wäre ich religiös würde ich es als religiösen Akt empfinden.
Darüberhinaus sei gesagt daß es viele sensitiv oder medial veranlagte Menschen gibt die sehr wertvolle Hilfestellugen geben können. Achten sie nur darauf daß diese Menschen Ihr einenes Ego, Ängst und Abneigungen gut von der für Sie bestimmten Vision trennen. Das ist nicht immer einfach und vielleicht der wesentlichste Faktor dabei von einer Visionsberatung durch Andere zu profitieren.
Echte Visionsbilder sind immer frei von Angst und Beklemmung. Das ergibt sich aus Ihrer Natur.
Vollkommen abseits der Energetik kann ich gerne ein paar Tipps zum Schreiben von businessplänen und Strategien geben, das ist mehr ein persönliches Steckenpferd, es macht mir Spaß.